über 1,5 Mio. Artikel gespendet
Seit 2014 wurden bereits über 1,5 Mio. Artikel gespendet. Ein großer Beitrag gegen die Armut in unserer Region.
EDEKA Stenger engagiert sich für soziale Projekte in der Region – mit Herz, Tatkraft und echter Verbundenheit.
Mit der Aktion „EINS für Grenzenlos“ ermöglicht EDEKA Stenger seinen Kunden seit 2014 eine einfach und unkomplizierte Artikelspende (von Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel) für Bedürftige und Mittellose. Grenzenlos e.V. holt die gespendeten Artikel in regelmäßigen Abständen ab und verteilen diese unter den Bedürftigen. Die Familie Stenger spendet zusätzlich jährlich den Erlös aus dem Verkauf der Spendenartikel an den Verein Grenzenlos.
Hierbei wurden bereits über 1,5 Mio. Artikel-Spenden an Menschen in schwierigen Lagen und Notsituationen ausgegeben. In unseren Märkten finden Sie am Kassenbereich einen Aushang der aktuell zu spendenden Artikel für Grenzenlos.
Zusätzlich unterstützen wir das Kaufhaus Grenzenlos bei der Ausgabe der Lebensmittel mit unserer Azubiaktion „Grenzenlos“ an einem Tag im Jahr. Hierbei helfen wir bei der Ausgabe der gespendeten Lebensmittel und Hygieneartikel.
Seit 2014 wurden bereits über 1,5 Mio. Artikel gespendet. Ein großer Beitrag gegen die Armut in unserer Region.
Der Gewinn der Artikel wird von uns zusätzlich jährlich an die Grenzenlos e.V. gespendet.
In 9 unserer Märkte können Sie die Spendenartikel für Grenzenlos beim Einkaufen für Bedürftige an der Kasse auswählen und spenden.
An unseren Kassen sind 6 Produkte, die je nach Bedarf wechseln, auf kleinen Plakaten abgedruckt. Sprechen Sie unsere Kassierer einfach zum Spenden an!
Unsere Kunden haben die Möglichkeit, ihre Pfandbons für wohltätige Zwecke zu spenden. Oft für regionale Vereine, aber auch für lokale Initiativen oder größere Hilfsorganisationen. Hierdurch bieten wir eine einfache Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und Hilfsbedürftige zu unterstützen. Jedes halbe Jahr werden die gesammelten Pfandbon-Spenden an die Organisation ausbezahlt. Jeder Markt unterstützt hierbei ein anderes Projekt. Die Pfandbon-Spendenboxen stehen neben dem Leergut-Automaten in unseren Märkten.
konnten im Jahr 2024 insgesamt erzielt werden. Hierdurch konnte einigen Einrichtungen und Organisationen geholfen werden.
Du suchst Spenden für deine Organisation oder Verein? Melde dich bei uns für die Leergut-Spende an.
Mit unserer Baumpflanzkarte belohnen wir seit 2019 Kunden, die bei ihrem Einkauf die nachhaltigeren Mehrweglösungen (Mehrwegnetz, Frischbox) an den Bedientheken oder beim Obst & Gemüse in unseren Märkten nutzen. Für jede ausgefüllte Karte mit zehn Punkten pflanzen wir einen Baum in unserer Region. Hierbei konnten bereits über 3.600 neue Bäume gepflanzt werden. Bei den gepflanzten Bäumen setzen wir auf Baumarten wie die Roteiche, Robinien oder Nordmanntannen, welche eine gute Beständigkeit gegen höhere Temperaturen und dem Klimawandel aufweisen.
Seit 2019 konnten wir bereits 3.600 neue Bäume in unserer Region pflanzen.
Ein großes Dankeschön an alle Pfandspender und Pfandsenderinnen aus dem ersten Halbjahr 2025! Auch in diesem Jahr konnten wir mit den Pfandspenden wieder vielen sozialen Einrichtungen & Vereinen, …
Mehr lesen…Ausgewählter Markt